Archivierung & Recherche
Barracuda kann E-Mail-Nachrichten von jedem standardkonformen E-Mail-Server oder -Service archivieren, darunter Cloud-Services wie Office 365 und G Suite sowie E-Mail-Server wie Exchange, Domino und GroupWise. Die SMTP-Journalweiterleitung wird verwendet, um eine exakte und unveränderte Kopie jeder neuen Nachricht zum Zeitpunkt des Sendens oder Empfangens zu erfassen, und der Message Archiver kann Nachrichten auch direkt von E-Mail-Servern über das IMAP- oder POP3-Protokoll abrufen.
Instant Messaging ist eine immer beliebtere Form der Kommunikation, die oft als Alternative zu herkömmlichen E-Mail-Nachrichten verwendet wird. Barracuda kann Instant-Messaging(IM)-Gespräche, -Konferenzen und sonstige Inhalte sowohl der lokalen als auch der Office 365-Online-Versionen von Lync und Skype for Business archivieren. IM-Inhalte werden im selben sicheren Archiv wie E-Mail-Daten aufbewahrt, sodass Unternehmen eine einzige Lösung für die Erfüllung ihrer Archivierungs-, Compliance- und eDiscovery-Anforderungen erhalten.
Bestehende E-Mail-Daten können mithilfe der automatisierten MAPI-Importfunktion aus Microsoft Exchange und Office 365 direkt von Barracuda archiviert werden. Von den meisten anderen E-Mail-Servern können Daten mithilfe von PST-Dateien importiert werden. Es gibt keine Beschränkungen oder Zusatzkosten für die Verwendung eines dieser Ansätze zur Archivierung bestehender Daten.
Zu den in Office 365 und Exchange gespeicherten Daten gehören Termine, Kontakte, Aufgaben und Notizen sowie E-Mail-Nachrichten. Barracuda kann diese Elemente importieren und auf die gleiche Weise managen, sodass sie in Übereinstimmung mit allen definierten Aufbewahrungsrichtlinien aufbewahrt werden und in eDiscovery-Suchen einbezogen werden können. Es können außerdem beliebig lange gesetzliche Aufbewahrungsfristen („Legal Hold“) auf sie angewendet werden und die Daten können bei Bedarf später wieder exportiert werden.
E-Mail-Daten, die in öffentlichen Ordnern in Exchange und Office 365 gespeichert sind, können archiviert und anschließend wie alle anderen E-Mail-Daten gemanagt und durchsucht werden. Dazu gehört auch, dass sie im Rahmen definierter Aufbewahrungsrichtlinien aufbewahrt und bei Bedarf gesetzliche Aufbewahrungsfristen auf sie angewendet werden.
Barracuda kann die Ordnerstruktur aus dem Exchange- oder Office 365-Postfach jedes einzelnen Benutzers in seinem Archiv replizieren, wodurch Benutzer historische Daten sehr einfach durchsuchen und abrufen können, und von einer einheitlichen Benutzererfahrung über aktuelle und archivierte Daten hinweg profitieren.
Endbenutzer können über die rollenbasierte Weboberfläche online auf ihre archivierten Daten zugreifen. Diese bietet sowohl grundlegende als auch erweiterte Suchfunktionen und ermöglicht es ihnen, jede ihrer archivierten Nachrichten herunterzuladen und zu beantworten.
Barracuda stellt ein Multifunktions-Add-in für Microsoft Outlook bereit, mit dem Benutzer direkt aus ihrem gewohnten Outlook-Client heraus auf alle archivierten Daten zugreifen und mit diesen arbeiten können. Es bietet eine vollständig integrierte Benutzererfahrung, die eine kombinierte Suchfunktion sowohl für Postfachdaten als auch für archivierte Daten beinhaltet. Das Add-in kann darüber hinaus einen lokalen Cache von archivierten Nachrichten aufbewahren, um kontinuierlichen Zugriff zu ermöglichen, auch wenn Benutzer offline sind.
Für Windows und macOS steht eine eigenständige Suchfunktion zur Verfügung, damit Sie bequem von Ihrem Desktop aus auf archivierte Nachrichten zugreifen und diese beantworten können, ohne dass Sie sich bei Ihrem Outlook-Client oder der Weboberfläche anmelden müssen.
Mit dem Barracuda Message Archiver können Sie ausgewählte Daten jederzeit ganz einfach sowohl unmittelbar als auch zeitgesteuert und ohne zusätzliche Kosten exportieren. Diese Funktion steht sowohl Administratoren als auch Endbenutzern zur Verfügung und wird über die Standard-Weboberfläche gemanagt. Daten können entweder im PST- oder im EML-Format exportiert werden.