Sicherheit und Schutz
Barracuda Web Security Gateway verwendet eine ständig aktualisierte Datenbank, um Webseiten, die bekanntermaßen Spyware und Viren beherbergen, zu identifizieren und den Zugriff auf diese zu blockieren. Darüber hinaus wird installierte Spyware, die versucht, auf das Internet zuzugreifen zuverlässig erkannt. Unmittelbar nach der Entdeckung wird die Spyware-Aktivität blockiert und der Administrator benachrichtigt. Die Antiviren-Engine im Barracuda Web Security Gateway schützt Netzwerke vor aggressiven Viren, indem sie zweistufige Virensperren, Archiv-Dekomprimierung und das Sperren von Dateitypen einsetzt.
Barracuda Advanced Threat Protection (ATP) implementiert eine vollständige Systememulation und bietet so einen tiefen Einblick in das Verhalten von Malware. Dateien werden mit einer dynamischen kryptografischen Hash-Datenbank abgeglichen und jede Übereinstimmung wird sofort blockiert. Wenn eine Übereinstimmung nicht sofort gefunden wird oder wenn die Datei unbekannt ist, wird sie zum „Ausführen“ in unsere virtuelle Sandbox weitergeleitet, wo bösartiges Verhalten auf sichere Weise entdeckt werden kann.
Barracuda ATP bietet Administratoren eine dateibasierte Kontrolle über Richtlinien zum Scannen von Anhängen und wird in Verbindung mit unseren aktualisierten Virenscan-Engines verwendet, um das Netzwerk eines Unternehmens vollständig zu schützen.
Barracuda Advanced Threat Protection ist eine optionale Subscription, das ab der WSG-Firmware 11 erhältlich ist.
Erfahren Sie mehr über Barracuda Advanced Threat Protection
Die neue Barracuda Chromebook Security Extension ist eine Chrome-Browser-Erweiterung, die die Remote-Durchsetzung von Web-Sicherheitsrichtlinien ermöglicht. Dies ist besonders für Schul-Umgebungen nützlich. Die Erweiterung funktioniert sowohl innerhalb als auch außerhalb des Netzwerks und gewährleistet so die Sicherheit der Schüler, auch wenn sie ihre Chromebooks mit nach Hause nehmen.
Barracuda Web Security Gateway bietet granulare Kontrolle über Web 2.0-Sites und Webanwendungen, einschließlich Social-Media-Plattformen. Das Scannen und Prüfen von SSL-verschlüsseltem Traffic auf bestimmte Kategorien und Dmänen ermöglicht eine granulare Durchsetzung von Richtlinien. Administratoren können den Barracuda Web Security Gateway außerdem so konfigurieren, dass sie ausgehende Web-Anwendungskommunikation wie Facebook-Posts, Tweets und webbasierte E-Mails überwachen und in einer Nachrichtenarchivierungslösung, wie z. B. dem Barracuda Message Archiver, archivieren. Diese Nachrichten können indiziert und dann für eine forensische Analyse durchsucht werden. Warnmeldungen zu verdächtigen Aktivitäten können auch unter Verwendung vordefinierter oder benutzerdefinierter Kategorien generiert werden.
Zusätzlich zu den standardmäßigen Port-/Protokoll-basierten Richtlinien verwendet Barracuda Web Security Gateway eine umfassende Echtzeit-Deep-Packet-Inspection-Technologie zur Analyse von Protokollen unabhängig von deren Ports auf Zielservern. Durch die Integration der Layer-7-Protokollanalyse mit Richtlinienkontrollen ermöglicht Barracuda Web Security Gateway die vollständige Kontrolle über die Anwendungsnutzung.
Barracuda Web Security Gateway bietet flexible Kontrollmöglichkeiten zur zielgerichteten Regulierung von Online-Aktivitäten. Administratoren können Richtlinien erstellen, die den Benutzerzugriff auf 99,7 Prozent der häufig besuchten Webseiten anhand von 95 Inhaltskategorien kontrollieren, darunter Pornografie, Gewalt, Hacking, Sport, Nachrichten, Dating, Shopping, Chat und mehr. Richtlinien zur Inhaltsfilterung können angepasst werden, um bestimmte Webseiten einzuschränken oder nach Mustern in Webadressen zu suchen.
Die sichere Bild-/Multimedia-Suchfunktion des Barracuda Web Security Gateways verhindert, dass Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing anstößige Vorschaubilder in den Suchergebnissen anzeigen. Administratoren können außerdem Richtlinien erstellen, die das Herunterladen von Web-Dateien basierend auf dem Dateityp regeln.
Organisationen können Online-Inhalte kontrollieren, die normalerweise durch SSL verborgen sind. Dazu gehören Inhalte, die in Social-Media-Plattformen, webbasierten E-Mails und Suchmaschinen gefunden werden. Administratoren können Domains und URL-Kategorien angeben, für die SSL-verschlüsselter Traffic entschlüsselt und auf Malware und Richtlinien-Compliance gescannt werden soll. Organisationen können nicht nur ganze Plattformen einschränken, sondern es ist jetzt auch möglich, den granularen Zugriff für sichere Webseiten (z. B. YouTube) durchzusetzen.
Der Barracuda Web-Security-Agent (WSA) ist ein manipulationssicherer Client, der auf Remote-Laptops oder -Desktops außerhalb des Netzwerks installiert werden kann, um die Implementierung einer konsistenten Web-Sicherheitsrichtlinie in verteilten Belegschaften zu unterstützen. Der Barracuda WSA unterstützt sowohl Windows als auch Mac OS X.