TOKYO, Japan – 16. Dezember 2024 – Barracuda Networks, Inc., ein führendes Cybersecurity-Unternehmen, das umfassenden Schutz vor komplexen Bedrohungen bietet, hat einen Bericht über kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Japan mit dem Titel „SMB cyber resilience in Japan - security success depends on people“ (Cyber-Resilienz für KMU in Japan – eine erfolgreiche Security hängt von den Menschen ab) veröffentlicht. Die Forschung zeigt, dass drei Viertel der befragten IT-Fachleute bei KMUs in Japan bezweifeln, dass ihre Unternehmen einem Ransomware-Angriff standhalten könnten.
Die Umfrage untersuchte das Cybersecurity-Management und die Ressourcenbeschränkungen in kleineren japanischen Unternehmen, einschließlich der Implementierung, Verwaltung und Unterstützung der Security in jeder Organisation und was dies für die Cyber-Resilienz bedeutet.
Die Ergebnisse zeigen unter anderem Folgendes:
- 92 % der befragten KMUs haben eine Cybersecurity-Strategie, aber drei Viertel bezweifeln, dass sie einem Ransomware-Angriff standhalten könnten.
- Über 20 % geben an, dass sich die Führungskräfte nicht um Cyberrisiken kümmern oder diese nicht verstehen.
- 17 % haben keinen Incident-Response-Plan
- 22 % der Unternehmen haben niemanden, dessen Rolle ausschließlich der Cybersecurity gewidmet ist.
17 % haben keinen Incident-Response-Plan
Während fast alle befragten Unternehmen einen Security-Plan haben, ist nur etwa ein Viertel (28 %) zuversichtlich, dass ihr Unternehmen einem Ransomware-Angriff standhalten kann. Darüber hinaus sind 50 % der befragten Unternehmen der Meinung, dass sie viele wichtige Security-Maßnahmen intern umsetzen können. Etwa jedes sechste Unternehmen (16 %) gibt an, dass während oder nach einem Sicherheitsvorfall nicht intern kommuniziert wird und weitere 16 % kommunizieren diesen nicht extern.
Darüber hinaus geben nur 23 % der Befragten an, dass sie über unveränderliche oder Offline-Backups verfügen, die wertvolle Unternehmensressourcen vor Manipulation oder Löschung schützen und Unternehmen dabei helfen, Daten nach einem Ransomware-Vorfall schnell und effektiv wiederherzustellen.
Über 20 % geben an, dass sich die Führungskräfte nicht um Cyberrisiken kümmern oder diese nicht verstehen.
Viele der befragten IT-Security-Fachleute berichteten, dass es ihren Führungskräften an Interesse, Verständnis oder Engagement für Cybersecurity mangele. Die Ergebnisse zeigen, dass die Perspektiven der Führungskräfte zum Thema Cybersecurity sehr unterschiedlich sind. Es gibt Führungskräfte, die glauben, dass ihre Unternehmen niemals angegriffen werden (20 %), solche, die glauben, dass ihre Unternehmen mit Sicherheit getroffen werden, aber nichts dagegen tun können (22 %), solche, die annehmen, dass Cybersecurity einfach ist und die Bedenken übertrieben sind (22 %), und solche, die zwar Lippenbekenntnisse zur Cybersecurity abgeben, aber nicht wirklich daran glauben (21 %).
„Der zunehmende Einsatz digitaler Technologien macht es für Führungskräfte wichtiger denn je, die Risiken zu verstehen, denen sie ausgesetzt sind, und die Rolle, die die Cybersecurity bei der Minderung dieser Risiken spielt“, sagte Makoto Suzuki, Country Manager, Japan, Barracuda. „Die Cyber-Risikolandschaft ist komplex und entwickelt sich ständig weiter. Daher spielen IT- und Security-Fachleute eine entscheidende Rolle dabei, ihren Kollegen Cyberrisiken und Cybersecurity in einer geschäftsorientierten Sprache und mit geschäftsorientierten Konzepten zu erklären. Diese aktive Zusammenarbeit bildet die Grundlage für die Entwicklung relevanter Cybersecurity-Strategien und Reaktionspläne, die die Geschäftskontinuität sicherstellen können.“
Barracuda beauftragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Tech Research Asia, 500 IT-Fachleute in Unternehmen mit 50 bis 200 Mitarbeitern in Japan zu befragen, wobei unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen ausgewogen vertreten waren. Knapp die Hälfte (47 %) der Befragten hatten eine Rolle in der Geschäftsführung inne. Die Umfrage wurde im November 2023 durchgeführt.
Die Forschungsarbeit können Sie hier nachlesen.
Über Barracuda Japan
Barracuda ist ein führendes Cybersecurity-Unternehmen, das vollständigen Schutz vor komplexen Bedrohungen bietet. Unsere Plattform schützt E-Mails, Daten, Anwendungen und Netzwerke mit innovativen Lösungen und einem verwalteten XDR-Service, um die Cyber-Resilienz zu stärken. Hunderttausende von IT-Experten und Managed Service Providern weltweit vertrauen darauf, dass wir sie mit Lösungen schützen und unterstützen, die einfach zu kaufen, zu implementieren und zu nutzen sind. Weitere Informationen finden Sie unter barracuda.com.