Bis 2027 werden zwei Drittel der Tier-1-Multichannel-Einzelhändler Edge Computing in ihren Filialen einsetzen.1
Es wird erwartet, dass der Edge Computing-Umsatz in den fünf größten Branchen bis 2033 511 Milliarden US-Dollar erreichen wird.1
Bis 2029 werden mindestens 60 % der Edge-Computing-Bereitstellungen Composite AI (sowohl prädiktive als auch generative KI) verwenden, verglichen mit weniger als 5 % im Jahr 2023.2
Edge Computing ist ein verteiltes Computermodell, das die Berechnung physisch näher an die Datenquellen oder den Nutzer bringt.
Edge Computing verlagert die Rechenleistung der Cloud an den Rand des Unternehmensnetzwerks.
Zuverlässige Sicherheit schützt Echtzeitinteraktionen und Erkenntnisse bei Edge-Computing-Bereitstellungen.
Ermöglichen Sie Edge Computing direkt auf Ihrer Barracuda CloudGen Firewall
Barracuda CloudGen Firewall integriert Edge-Computing-Funktionen nahtlos in eine zuverlässige Sicherheitsplattform. Durch den Wegfall zusätzlicher Infrastruktur profitieren Unternehmen von Effizienzsteigerungen, erhöhter Sicherheit und besserer Netzwerktransparenz – und das bei gleichzeitiger Reduzierung der Komplexität und der Betriebskosten.
Als zentraler Netzwerkdurchsetzungspunkt ist die Firewall ideal positioniert, um:
- Erfassen und analysieren Sie den Netzwerkverkehr für mehr Transparenz
- Verstärken Sie die Sicherheitsdurchsetzung am Rand
- Reduzieren Sie den Betriebsaufwand, während Sie die vorhandene Infrastruktur nutzen
Überblick über Edge Computing mit Barracuda CloudGen Firewall
Anomalie- und Asset-Erkennung
Schatten-IT stellt für Unternehmen jeder Größe eine erhebliche Sicherheitsherausforderung dar. Verschiedene Lösungen bieten eine zuverlässige Möglichkeit, Netzwerke zu scannen, Assets zu identifizieren und die mit diesen Assets verbundenen Schwachstellen abzubilden. Sie können außerdem den Verkehr in Echtzeit analysieren, um wertvolle Informationen zu extrahieren und etwaige Anomalien in Kommunikationsmustern zu erkennen. Direkt im Kommunikationspfad positioniert, dient die CloudGen Firewall als ideale Plattform für das Hosten einer Sensoranwendung, die diese Art von Verkehr scannt und analysiert. Darüber hinaus bietet sie die Möglichkeit, den Datenverkehr zur passiven Echtzeitanalyse an die Sensoranwendung umzuleiten, während gleichzeitig ein minimalinvasiver Ansatz beibehalten wird.
Sicherer Zugang und Zugangskontrolle
In einer Fertigungsumgebung ist sicherer Fernzugriff unerlässlich, um eine kontinuierliche Produktion rund um die Uhr sicherzustellen, da jede Unterbrechung erhebliche finanzielle Auswirkungen haben kann. Daher sind Überwachungsfunktionen während des Fernzugriffs von entscheidender Bedeutung, um vor Angriffen auf die Lieferkette zu schützen und im Falle menschlicher Fehler durch Sitzungsaufzeichnungen Beweise zu liefern. Der Bedarf an Fernzugriffslösungen kann je nach Kunde variieren. Häufig sind spezifische Funktionen erforderlich, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die mit Edge-Computing-Funktionen ausgestattete Barracuda CloudGen Firewall ermöglicht das Hosten von Fernzugriffsanwendungen von Drittanbietern in der Nähe der Anlagen und bietet außerdem ein verbessertes Traffic-Scanning zum Schutz vor den neuesten Bedrohungen. Diese Funktion unterstützt die Compliance mit modernen IT- und Fertigungsanforderungen.
Optimierung des Datenformats und Konvertierung von Legacy-Daten
Die Sicherung von Legacy-Systemen, die in das Cloud-Computing integriert werden müssen, ist eine komplexe Herausforderung. Häufig können diese Systeme nicht aktualisiert werden und basieren auf veralteten, unsicheren Technologie-Stacks, die für die heutigen Anforderungen des fortschrittlichen Cloud-Computing nicht geeignet sind. Edge Computing, das mit der Barracuda CloudGen Firewall 10.0 angeboten wird, kann helfen, die erforderlichen Standards zu erfüllen, indem es Legacy-Protokolle in moderne und sichere Protokollstandards umwandelt. Es fügt eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, indem es die Kommunikation zwischen Assets und Anwendungen schützt. Darüber hinaus normalisiert, reduziert und konsolidiert es Datenpunkte, um den Bandbreitenverbrauch zu minimieren und die Kosten für Cloud- und Rechenzentrumsoperationen zu senken.
KI-basierte intelligente Datenvorverarbeitung
In der heutigen digitalen Landschaft ist eine effiziente Datenverarbeitung unerlässlich. KI verändert diesen Bereich auf ambitionierte Weise, indem sie Edge-Computing einsetzt, um Daten direkt an der Quelle vorzuverarbeiten. Dieser innovative Ansatz reduziert den Rechenaufwand drastisch und minimiert den Bandbreitenbedarf, da nur die unbedingt notwendigen vorverarbeiteten Daten an das Rechenzentrum oder die Cloud gesendet werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: geringere Betriebskosten und verbesserte Leistung. Durch die Einführung von Edge Computing können Unternehmen ihr Datenmanagement optimieren und Ressourcen effektiver zuweisen.
Zugehörige Blog-Posts
Zitate
1 Quelle: Gartner: Emerging Technologies: Revenue Opportunity Projection for Edge Computing 23. September 2024 – ID G00820213
2 Quelle: Gartner: Market Guide for Edge Computing, 12. März 2024 – ID G00780388