Verschlüsselte Cyberangriffe nehmen stark zu. Im vergangenen Jahr versteckten sich 32,1 Milliarden Bedrohungen im TLS/SSL-verschlüsselten Datenverkehr. Das entspricht 87,2 % aller Bedrohungen.
Bedrohungsakteure nutzen verschlüsselte Kanäle voll aus, um Malware zu verbreiten und bösartige Aktivitäten zu verbergen.
Quelle: ThreatLabz-Bericht zu verschlüsselten Angriffen 2024
Blockieren Sie den Zugang zu bösartigen Inhalten.
Verhindern Sie, dass Benutzer auf bösartige Websites zugreifen und setzen Sie Compliance mit Unternehmens- und Regulierungsrichtlinien durch.
Das ständig online verfügbare, Cloud-basierte Sandboxing erkennt und schützt Benutzer vor Bedrohungen und komplexen Angriffen aller Art, die signaturbasierte Antiviren- oder Spyware-Produkte nicht erkennen können.
100 % Transparenz und Inspektion des verschlüsselten Datenverkehrs.
Entdecken und verhindern Sie schwer fassbare Bedrohungen wie Malware, Spyware und Ransomware, die sich im verschlüsselten Datenverkehr verstecken. Blockieren Sie den Zugriff auf unerwünschte Web-Applikationen, die Verschlüsselung ohne oder mit irreführender Server Name Indication (SNI) verwenden, die herkömmliche Webfilterlösungen übersehen.
Stellen Sie Bandbreite sicher, ermöglichen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und verwalten Sie die Compliance.
Bis zu 40 % der Internetaktivität stehen nicht im Zusammenhang mit der Arbeit. Beenden Sie unproduktives und unangemessenes Surfen im Internet mit differenzierten Zugriffsrichtlinien, geben Sie geschäftskritischen Anwendungen Bandbreitenpriorität und berichten Sie über die Compliance mit integrierten Berichten.
100 % verschlüsselter Datenverkehr und Schutz vor Bedrohungen mit dem Secure Web Gateway (SWG) Full Security Stack.
Die Nutzung von Cloud-basierten Apps und Diensten bietet Ihrem Unternehmen heutzutage mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen. Dies vergrößert aber auch Ihre Angriffsfläche und setzt Ihr Unternehmen einer großen Anzahl ausgeklügelter Cyber-Bedrohungen und gezielter Angriffe aus, die herkömmliche Web-Security-Gateway- oder Firewall-Produkte leicht umgehen können.
Anstatt sich auf Antivirensignaturen und potenziell veraltete Webfilterdatenbanken zu verlassen, bietet die von SecureEdge bereitgestellte Internet Security fortschrittliche Cloud-basierte Sicherheit in großem Umfang mit Cloud-basierter Webfilterung, Cloud-basiertem Sandboxing und ständiger vollständiger Transparenz des verschlüsselten TLS/SSL-Datenverkehrs sowie vollständiger Transparenz der Benutzer-App-Verbindungen basierend auf Identität, Kontext und Geschäftsrichtlinien.
Einfach zu bedienen und dennoch so konzipiert, dass es auch komplexe Anforderungen erfüllt.
SecureEdge wurde auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt, deckt aber bei Bedarf auch die komplexesten Anwendungsfälle und Ausnahmen ab. Zusätzlich zu regulären Blockseiten, die den Zugriff auf unerwünschte oder bösartige Websites verhindern, unterstützt SecureEdge auch „Warnen und trotzdem zugreifen“ sowie die stille Benachrichtigung und Protokollierung unerwünschter Websites. Standardmäßig gilt eine Webfilterrichtlinie für das gesamte Netzwerk und sogar für alle Remote-Benutzer, die mit dem SecureEdge Access Client geschützt sind. Mit dem absichtsbasierten Webkonfigurationsportal in der intuitiven SecureEdge Manager-Benutzeroberfläche können Sie schnell und einfach Außerkraftsetzungsrichtlinien für bestimmte Standorte, Abteilungen, Benutzer oder Benutzergruppen erstellen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Webüberwachung.
Überall dort, wo Webfilter in Bildungseinrichtungen und ähnlichen Einrichtungen eingesetzt werden, ist eine Webüberwachung erforderlich, um potenziell unerwünschtes Verhalten zu verhindern. Aus diesem Grund umfassen SecureEdge-Dienste und SecureEdge-Site-Geräte umfassen vorgefertigte englischsprachige Wörterbücher mit Schlüsselwörtern und Phrasen im Zusammenhang mit Belästigung, Waffen, Terrorismus und Pornografie.
SecureEdge überwacht Stichwortsuchen in diesen Kategorien und benachrichtigt Administratoren über weitere Maßnahmen gemäß den Unternehmensrichtlinien. Warnungen werden mit echten Netzwerk-Benutzeridentitäten, Zeitstempeln, IP-Adressen und Suchbegriffen getaggt, damit die Quelle unabhängig von Online-Profilen leicht identifiziert werden kann.
Benutzerdefinierte Schlüsselwörter zur Überwachung können einfach über die webbasierte Benutzeroberfläche hinzugefügt werden.
Ermöglichen Sie die Produktivität Ihrer Mitarbeiter, verwalten Sie die Compliance und blockieren Sie störende Web-Werbung.
Bis zu 40 % der Internetaktivität stehen nicht im Zusammenhang mit der Arbeit. Das Unterbinden von unproduktivem und unangemessenem Surfen im Internet steigert also die Produktivität und verhindert den Zugriff auf riskante Websites, indem differenzierte Webfilter-Richtlinien für Benutzeraktivitäten durchgesetzt werden.
SecureEdge-Site-Geräte steuern den Zugriff auf Websites und Anwendungen basierend auf Benutzern, Gruppen, URL-Kategorien und anderen Kriterien. TLS/SSL-Filter- und Inspektionsfunktionen ermöglichen die Durchsetzung von Richtlinien auf Social-Media- und Suchplattformen, die andernfalls verschleiert würden.
Der integrierte Add-Blocker beseitigt Ablenkungen, schützt die Privatsphäre der Benutzer und erhöht die wahrgenommene Internetgeschwindigkeit.
Praktische Dashboards.
Barracuda SecureEdge bietet ein intuitives Dashboard für ein schnelles Verständnis der Bedrohungen und Aktivitäten von Benutzern im und außerhalb des Netzwerks. Die Änderungen sind sofort auf mehreren anpassbaren und auswertbaren Dashboards ersichtlich, die die Benutzeraktivitäten, die am häufigsten blockierten Benutzer, die am häufigsten blockierten Websites, die am häufigsten blockierten Anwendungen, die am häufigsten erlaubten Websites und vieles mehr anzeigen.
Erweiterte Berichterstattung und Protokolluntersuchungen.
Für detailliertere und automatisierte Analysen liefert der integrierte Log Viewer und die Analyse-Engine in Sekundenschnelle genau die Informationen, die Sie jemals benötigen werden, einschließlich zusammenfassender Aussagen über das Benutzerverhalten und die aufgerufenen Websites, detaillierte Benutzeraktivitäten, Security und Produktivität.
Sie können jede Analyseaufgabe für individuelle Zeitrahmen anpassen und alle oder nur einen Teil der bereitgestellten Secure Edge-Geräte und -Dienste einbeziehen.
Ein globales Netzwerk für Threat Intelligence, um neuen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.
Von Secure Internet Access (SIA) auf Mobilgeräten bis hin zu einem kompletten Secure Web Gateway zum Schutz von Büroumgebungen unterstützt das unübertroffene globale Netzwerk für Threat Intelligence von Barracuda seine Sicherheitslösungen durch die Echtzeit-Analyse riesiger Mengen von unterschiedlichen Bedrohungsinformationen von Millionen von Datensammelpunkten auf der ganzen Welt. Barracuda nutzt dieses System, um seine KI-basierten Fähigkeiten zur Erkennung von Bedrohungen kontinuierlich zu trainieren und auf sich schnell entwickelnde Bedrohungen zu reagieren. Am Ende jedes Bedrohungserkennungsprozesses steht immer eine Sandbox-Prüfung des betreffenden Artefakts.
Secure Internet Access (SIA) – für jedes Gerät, jederzeit und von überall.
Die Benutzer von heute erledigen ihre Arbeit an vielen Orten – Internetcafés, Homeoffice, Flughäfen usw. Sie müssen genauso vor webbasierten Bedrohungen geschützt werden als wären sie in einem Büro.
Die Barracuda SecureEdge Access Agents bieten sicheren Zero-Trust-Zugriff auf Geschäftsanwendungen und setzen gleichzeitig die Web-Security-Richtlinien des Unternehmens durch, unabhängig vom Standort des Benutzers oder dem Gerätetyp.