Häufig gestellte Fragen
Unterstützt der Barracuda Web Security Gateway Benutzer außerhalb des Netzwerks?
Ja, Barracuda Web Security Agent wird mit Barracuda Web Security Gateway 410 und höheren Modellen geliefert. Der Barracuda Web Security Agent ist eine Client-Software, die heruntergeladen und auf Windows- und Mac-Computern außerhalb des Netzwerks installiert werden kann. Der Agent bietet denselben Malware-Schutz und dieselbe Richtliniendurchsetzung wie sie auf dem Barracuda Web Security Gateway konfiguriert ist. Administratoren können den Agent so konfigurieren, dass Traffic entweder über einen zentralen Barracuda Web Security Gateway oder ein lokales Gateway, um Richtlinien lokal durchzusetzen, geroutet wird.
Kann der Barracuda Web Security Gateway für verschiedene Benutzer verschiedene Seiten sperren?
Ja, mit dem Barracuda Web Security Gateway können Administratoren Richtlinien für bestimmte Benutzer, Gruppen und IP-Adressbereiche in der Organisation anpassen. Administratoren können außerdem Zeitbereiche für diese Richtlinien festlegen.
Beispiele für benutzerdefinierte Richtlinien:
- Um zu verhindern, dass Benutzer während der Arbeit im Internet nach einem neuen Arbeitgeber suchen, erstellen Sie eine Regel, mit der nur die Personalabteilung Zugriff auf Job-Börsen hat.
- Definieren Sie für Lehrer und Schüler unterschiedliche Zugriffsrechte.
- Gewähren Sie Mitarbeitern, die die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften überwachen, unbeschränkten Webzugriff für die Recherche.
- Der Barracuda Web Security Gateway ermöglicht die Integration von LDAP-Verzeichnis-Servern, um Informationen zur Benutzer- und Gruppenmitgliedschaft zu erhalten. Außerdem können für eine problemlose Benutzerauthentifizierung Windows-Domänen-Controller integriert werden.
Welche Arten von Verzeichnis-Servern werden unterstützt?
Der Barracuda Web Security Gateway unterstützt LDAP-kompatible Verzeichnis-Server, einschließlich Active Directory, Domino Directory, eDirectory und Open LDAP.
Wie werden Benutzer authentifiziert?
Der Barracuda Web Security Gateway unterstützt drei Authentifizierungsarten:
- Für Windows-Domänen enthält der Barracuda Web Security Gateway die Barracuda DC Agent-Software für die Installation auf Windows-Domänen-Controllern. Mit dieser Software werden Windows-Anmeldungen überwacht und dem Barracuda Web Security Gateway Windows-Benutzernamen und IP-Adressen für eine transparente Anwendung der Benutzer-Richtlinien zugeordnet.
- Wenn Benutzer auf eine gesperrte Ressource zugreifen, zeigt der Barracuda Web Security Gateway eine Seite an, auf der zur Eingabe von Benutzername und Kennwort aufgefordert wird. Für diese Methode wird weder der Barracuda DC Agent benötigt noch müssen die Benutzerbrowser konfiguriert werden.
- Bei einer Konfiguration im Forward-Proxy-Modus kann der Barracuda Web Security Gateway die Standard-Proxy-Authentifizierung verwenden, bei der Browser die Authentifizierungsdaten in den HTTP-Headern versenden. Bei dieser Art der Authentifizierung müssen möglicherweise die Webbrowser der Benutzer einmalig konfiguriert werden. Die Proxy-Authentifizierung ist bei Ausführung im transparenten Modus nicht mit dem Barracuda Web Security Gateway kompatibel.
Wie ist das Deployment eines Barracuda Web Security Gateways durchzuführen, wenn ich in meinem Netzwerk einen Proxy-Server habe?
Der Barracuda Web Security Gateway funktioniert mit Ihrem Proxy-Server entweder als kaskadierende Proxy-Lösung oder im transparenten Modus. Unsere Empfehlung ist den Proxy-Server mit dem Barracuda Web Security Gateway zu ersetzen.
Kann der Barracuda Web Security Gateway in VLAN-Umgebungen betrieben werden?
Ja, Barracuda Web Security Gateway ist vollständig kompatibel mit VLAN-Umgebungen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Barracuda Networks unter +1 888 268 4772.