2023 Ransomware
Einblicke
Die Verbreitung und Auswirkung
von Ransomware-Angriffen
auf der ganzen Welt.

Auswirkungen von Ransomware

Basierend auf den Marktdaten von 1.350 IT-Entscheidungsträgern untersucht dieser Bericht die Erfahrung mit Ransomware-Angriffen , denen Organisationen auf der ganzen Welt in den letzten 12 Monaten ausgesetzt waren.
73% of organizations experienced a successful ransomware attack in 2022.
73 %
der Unternehmen erlebten 2022 einen erfolgreichen Ransomware-Angriff.
38% of organizations hit with ransomware in 2022 were repeat victims.
69 %
der Ransomware-Angriffe fingen mit einer E-Mail an.
69% of ransomware attacks began with an email.
38 %
der Organisationen, die 2022 von Ransomware getroffen wurden, waren Opfer von wiederholten Angriffen.
27% of organizations feel underprepared to deal with ransomware.
27 %
der Organisationen fühlen sich auf den Umgang mit Ransomware nicht ausreichend vorbereitet.
Most organizations have experienced a ransomware attack — a third have been hit twice or more.

Die meisten Organisationen haben einen Ransomware-Angriff erlebt — ein Drittel davon zweimal oder öfter.

Knapp drei Viertel der befragten Organisationen meldeten mindestens einen erfolgreichen Ransomware-Angriff in den letzten 12 Monaten. Über ein Drittel der befragten Unternehmen meldeten in demselben Zeitraum zwei oder mehr erfolgreiche Ransomware-Angriffen.

Repeat victims are more likely to pay the ransom.

Opfer von wiederholten Angriffen zahlen viel eher Lösegeld.

42 % der Organisationen, die drei oder mehr Angriffe erlebt hatten, zahlten das Lösegeld für die Wiederherstellung verschlüsselter Daten. Im Vergleich dazu zahlten nur 31 % der Organisationen, die lediglich von einem erfolgreichen Ransomware-Angriff betroffen waren.

Email is the most common starting point for ransomware attacks.

E-Mail ist der häufigste Ausgangspunkt für Ransomware-Angriffe.

In 69 % der Organisationen fingen Ransomware-Angriffe mit einer bösartigen E-Mail an. Eine E-Mail zu senden ist viel einfacher als in das Netzwerk einer Organisation einzudringen. Angreifer verwenden häufig Phishing, um Zugangsdaten zu stehlen und nutzen dann kompromittierte Konten als Startplatz für Ransomware-Angriffe.

Organizations with cyber insurance are more likely to be hit by ransomware.

Organisationen mit Cyberversicherung sind mit größerer Wahrscheinlichkeit von Ransomware betroffen.

63 % der befragten Organisationen haben in eine Cybersecurity-Versicherung investiert, um die mit jeder Art von Datenverletzung verbundenen Kosten zu minimieren. Es könnte jedoch die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sie von Angreifern ins Visier genommen werden. 77 % der Organisationen mit einer Cyberversicherung waren Ziel eines erfolgreichen Ransomware-Angriffs, verglichen mit 65 % ohne Cyberversicherung.

Many organizations feel they're not prepared to deal with ransomware.

Viele Organisationen haben das Gefühl, nicht ausreichend vorbereitet zu sein, um mit Ransomware umzugehen.

Über ein Viertel (27 %) der befragten Organisationen gab an, dass sie nicht vollständig darauf vorbereitet sind, mit einem Ransomware-Angriff umzugehen. Dies ist eine Verbesserung gegenüber einer früheren Studie aus dem Jahr 2019, bei der fast die Hälfte (44 %) sagte, sie wären nicht auf einen Ransomware-Angriff vorbereitet.