Der Ransomware Insights Bericht 2025

Wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen und Auswirkungen von Ransomware auf Unternehmen weltweit

Basierend auf einer globalen Umfrage unter hochrangigen Sicherheitsentscheidungsträgern, die von der unabhängigen Marktforschungsfirma Vanson Bourne durchgeführt wurde, hilft der Bericht Unternehmen, die Ransomware-Bedrohungslandschaft zu verstehen und liefert umsetzbare Erkenntnisse zur Risikominderung.
bösartige QR-Codes
57 %
der Organisationen erlebten in den letzten 12 Monaten einen erfolgreichen Ransomware-Angriff
HTML-Anhänge
32 %
zahlten ein Lösegeld, aber weniger als die Hälfte (41 %) erhielten alle ihre Daten zurück
Account Takeover
71 %
der Organisationen, die einen E-Mail-Verstoß erlebt hatten, waren auch von Ransomware betroffen
Bitcoin-Sextortion-Betrug
65 %
der Ransomware-Opfer konnten Daten aus Backups wiederherstellen

Datenverschlüsselung ist mittlerweile nur noch ein Teil eines Ransomware-Angriffs.

Etwa ein Viertel der Ransomware-Vorfälle, die die Befragten erlebten, betraf die Verschlüsselung von Daten, das Sperren von Endgeräten und den Diebstahl von Daten. Zu den Angriffen gehörten auch laterale Bewegungen im Netzwerk, die Infektion mehrerer Endgeräte, die Installation zusätzlicher bösartiger Nutzdaten, die Erhöhung von Berechtigungen und die Einbettung von Hintertüren und anderen Persistenzmechanismen. Um es den Opfern weiter zu erschweren, ihre Daten ohne Bezahlung wiederherzustellen, griff etwa jeder fünfte Angreifer auf Backups zu und löschte diese sowie Schattenkopien von Dateien.

Ransomware-Opfer verlieren Kunden und neue Geschäftsmöglichkeiten

Sobald sich der Staub des eigentlichen Angriffs gelegt hat, stehen die Opfer vor operativen und kommerziellen Folgen. Die von Ransomware-Opfern am häufigsten genannten Auswirkungen waren Schädigung ihrer Marke und ihres Rufs, gefolgt von Ausfallzeiten und Wiederherstellungskosten.  Ein Drittel gab zu, sensible Daten verloren zu haben. Jedes vierte Opfer von Ransomware musste langfristige geschäftliche Auswirkungen wie den Verlust bestehender Kunden und neuer Geschäftsmöglichkeiten hinnehmen.