Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Firewall-as-a-Service?
Firewall-as-a-Service (FWaaS) ist eine dynamische, Cloud-basierte Firewall-Lösung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Firewalls, die innerhalb der Grenzen physischer Hardware arbeiten, bietet FWaaS Firewall-Funktionen der nächsten Generation (NGFW) direkt aus der Cloud.
Dazu gehören erweiterte Funktionen wie Webfilterung, Traffic-Inspektion und Intrusion Prevention, die alle darauf ausgelegt sind, die digitale Umgebung Ihres Unternehmens zu schützen.
FWaaS hilft Unternehmen, die Herausforderungen bei der Sicherung moderner IT-Umgebungen zu meistern, indem sie Firewall-Funktionen in die Cloud verlagern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing und der steigenden Komplexität von Netzwerkumgebungen haben herkömmliche Firewall-Lösungen an Effektivität verloren, wenn es um die Sicherung der Netzwerkinfrastruktur geht. FWaaS ist ein Cloud-basierter Firewall-Service, der Netzwerksicherheitsfunktionen als abonnementbasierten Dienst bereitstellt, um unbefugten Zugriff, bösartige Aktivitäten und andere Bedrohungen der Cybersicherheit zu verhindern.
Wie herkömmliche Firewalls überwacht und kontrolliert FWaaS den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr auf der Grundlage einer Reihe von vorgegebenen Sicherheitsregeln. Im Gegensatz zu herkömmlichen Firewalls wird FWaaS von einem Drittanbieter in der Cloud bereitgestellt und verwaltet, so dass Sie keine Firewall-Hardware oder -Software vor Ort installieren oder verwalten müssen. Zum Schutz vor hochentwickelten Bedrohungen bieten FWaaS-Lösungen in der Regel erweiterte Sicherheitsfunktionen, einschließlich Erkennung und Verhinderung von Eindringlingen, Anwendungskontrolle, Virenschutz und Inhaltsfilterung.
Warum Firewall-as-a-Service wichtig ist
FWaaS hilft Unternehmen, die Netzwerksicherheit zu verbessern und die betriebliche Effizienz zu steigern. FWaaS bietet Flexibilität, Skalierbarkeit und einfache Verwaltung. FWaaS macht es einfach, Firewall-Ressourcen je nach den Anforderungen eines Unternehmens hoch- oder herunterzuskalieren.
Mit FWaaS werden Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen über eine zentral verwaltete Schnittstelle abgewickelt, die eine bessere Übersicht und Kontrolle über die Netzwerksicherheit bietet. Es fallen keine Wartungs-, Upgrade- oder Patching-Aufgaben an, da der Dienstanbieter die Firewall-Infrastruktur verwaltet.
Darüber hinaus bietet FWaaS Unternehmen Agilität und ermöglicht es ihnen, sich mit flexiblen und anpassbaren Richtlinien schnell an die sich entwickelnde Bedrohungslandschaft und Sicherheitsanforderungen anzupassen. FWaaS macht außerdem teure Hardware überflüssig und reduziert den mit der Firewall-Verwaltung und -Wartung verbundenen Aufwand, was die Möglichkeit bietet, Kapital- und Betriebskosten zu senken.
Weitere Informationen zu Firewall-as-a-Service
Verwandter Begriff
Weiterführende Ressourcen
- Produktübersichtsseite: Barracuda Network Protection
- Produktübersichtsseite: SecureEdge
- Produktübersichtsseite: CloudGen Firewall
- Lösungsübersicht: Die beste Investition? Nutzen Sie das, was Sie bereits haben
- Demo-Video: SecureEdge-Benutzeroberfläche
- Demo-Video: SecureEdge-Infrastrukturmanagement
Wie Barracuda Sie unterstützen kann
Barracuda Network Protection
Schützen und verbinden Sie Menschen, Standorte und Dinge.
Zu den Lösungen von Barracuda gehören die drei Kernprodukte SecureEdge, CloudGen Firewall und CloudGen Access, die alle Anforderungen an die hochmoderne Netzwerk-Security von heute erfüllen.
- Barracuda SecureEdge SASE-Plattform: kombiniert die Funktionen von Firewall-as-a-Service- und Secure SD-WAN. Sie ist auf Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und bietet eine vollautomatische, sofort einsatzbereite Konfiguration für Hunderte von vordefinierten, beliebten Anwendungen und Anwendungsfälle.
- Barracuda CloudGen Firewall: kombiniert erstklassige Sicherheit der nächsten Generation mit einer voll funktionsfähigen Reihe von sicheren SD-WAN-Funktionen.
- Barracuda CloudGen Access: ist eine innovative eigenständige „Zero Trust Access“-Lösung, die sicheren Zugriff auf Anwendungen und Workloads auf jedem Gerät und von jedem Standort aus ermöglicht.