Inhaltsverzeichnis
Was ist Secure Access Service Edge (SASE)?
Secure Access Service Edge (SASE) kombiniert softwaredefinierte Netzwerkverbindung (SD-WAN) mit Netzwerksicherheitsdiensten, um einen dynamischen und sicheren Zugang zu bieten.
Als Cloud-Plattform verbindet und sichert sie jede Art von Edge-Gerät (z. B. eine Zweigstelle, ein mobiles Gerät, ein IoT-System, einen Edge-Computing-Standort) auf der Grundlage der Benutzer- und Geräteidentität und des Echtzeitkontextes (Gerätestatus und -standort). SASE-Technologie („sassy“ [ˈsæsi] ausgesprochen) bietet einen nahtlosen, konsistenten und sicheren Zugang für jeden Benutzer – jederzeit und überall.
Wie funktioniert SASE?
Warum ist SASE wichtig?
SASE ist wesentlich effizienter und widerstandsfähiger als eine Reihe von WAN- und Sicherheitslösungen, die gekoppelt werden und unterschiedliche Funktionen erfüllen.
Der SASE-Ansatz hat mehrere Vorteile:
- Die Konsolidierung von Technologie-Stacks auf einer einzigen Plattform reduziert die Komplexität und die Kosten der Bereitstellung und Wartung.
- SASE-Zugänge für Partner und Anbieter sind sicherer und zuverlässiger als veraltete VPN-Zugänge.
- Die Leistung wird bei latenzempfindlichen Anwendungen durch optimierte und verteilte Konnektivität über eine einzige Plattform verbessert.
- SASE-Konnektivität ist einfacher und benutzerfreundlicher für Mitarbeiter als veraltete VPN-Anwendungen.
- Zero Trust Network Access kann mit nahtlosem und konsistentem Schutz unternehmensweit eingesetzt werden.
So verwenden Sie SASE
Weitere Informationen zu SASE
Weiterführende Ressourcen
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie weitere Informationen zu SASE? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf!