Bereitstellung und Management
Barracuda Backup ist als speziell entwickelte All-in-One-Backup-Appliance oder als virtuelle Appliance erhältlich, die in VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Umgebungen ausgeführt werden kann.
Die Backup-Speicherkapazität ist über eine einfache Backup-as-a-Service-Abonnementlizenzierung skalierbar. Schützen Sie Ihre wichtigsten Daten heute und erweitern Sie Ihren Backup-Speicher mit wachsender Umgebung.
Das robuste und zentralisierte Management von Barracuda ermöglicht es Unternehmen, Backups von mehreren Standorten über eine übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche zu verwalten. Administratoren können in ihrem Unternehmen für jeden Standort verschiedene Zugriffsrollen definieren.
Barracuda Backup unterstützt mehrere Sprachen, darunter Englisch, Japanisch, Französisch, Italienisch, Deutsch und Spanisch.
Workload-Unterstützung
Barracuda Backup unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen VMware vSphere- und Microsoft Hyper-V-Maschinen.
Barracuda Backup unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von physischen Servern, Workstations und Endgeräten mit Microsoft Windows, Linux und MacOS.
Barracuda Backup unterstützt die Sicherung und Wiederherstellung von Dateifreigaben auf NAS-Geräten.
Barracuda Backup unterstützt anwendungsbewusste Sicherung und Wiederherstellung von Microsoft SQL- und Microsoft Exchange-Anwendungen.
Schutz vor Ransomware
Barracuda Backup verwaltet unveränderliche Backup-Sicherungskopien, indem der direkte Zugriff auf die Daten verhindert wird. Barracuda Backup bietet außerdem Schutz vor Datenänderung oder -entfernung über API. Dies bedeutet, dass Sie nur über die sichere Barracuda Backup-Schnittstelle auf Daten zugreifen und diese entfernen können, die zusätzlich durch eine Multifaktor-Authentifizierung (MFA) gesichert werden kann. Darüber hinaus werden die in der Barracuda Cloud gespeicherten Daten einmal geschrieben und nie wieder aktualisiert, was eine zusätzliche Schutzebene bietet.
Barracuda Backup läuft auf einer gehärteten Linux-Plattform, wodurch es weniger anfällig für Malware- und Ransomware-Angriffe ist als Windows-basierte Backup-Lösungen. Die Plattform verhindert auch, dass nicht autorisierte Dienste ausgeführt werden und blockiert die Ausführung und Verbreitung von Ransomware in den Backup-Daten.
Die Multifaktor-Authentifizierung bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für die Konten und Anmeldedaten, die für den Zugriff auf Barracuda Backup verwendet werden. Mit MFA benötigen die Angreifer nicht nur das Login und das Passwort, sondern auch ein zweites Gerät und eine Anwendung, um die Identität des Backup-Administrators zu bestätigen.
In der Barracuda Cloud gespeicherte Daten sind verschlüsselt und können nur über die sichere Barracuda Backup-Schnittstelle abgerufen, geändert oder gelöscht werden. Es gibt auch eine Verzögerung beim Löschen von Daten in der Cloud, sodass Daten immer noch wiederhergestellt werden können, wenn sie versehentlich oder böswillig vom lokalen Gerät gelöscht werden. Dadurch entsteht ein Luftspalt zwischen dem Gerät und der Cloud, wodurch Daten zusätzlich vor Ransomware geschützt werden.
Ein integriertes Backup-Gerät reduziert das Risiko eines Backup-Speicher-Angriffs, indem es alle Netzwerkfreigabeprotokolle eliminiert. Eine integrierte Lösung, die die Backup-Software, den Speicher und den Offsite-Speicher umfasst, reduziert auch die Anzahl der Angriffsflächen und erleichtert die Sicherung der gesamten Lösung.
Nach dem Prinzip der geringsten Rechte sollten Benutzer, die auf das Backup-System zugreifen, nur Berechtigungen erhalten, die für ihre spezifische Rolle unerlässlich sind. Mit Barracuda Backup können Sie verschiedene Benutzerrollen zuweisen, darunter Kontoadministratoren, eingeschränkte Benutzer und schreibgeschützte Berechtigungen. Dies minimiert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Angreifer mit den meisten Administratorrechten auf das Backup-System zugreift.
Es ist üblich, dass Backups auf NAS-Geräten (Network Attached Storage) gespeichert werden, die ein Netzwerkfreigabeprotokoll wie Network File System (NFS) oder Common Internet File System (CIFS) verwenden. Diese Dateifreigaben können von einem Angreifer leicht entdeckt und genutzt werden, wodurch die Sicherungsdaten gefährdet werden. Barracuda Backup stellt keine Netzwerkdateifreigabeprotokolle bereit und verhindert so den Zugriff auf den Backup-Speicher.
Barracuda Backup bietet eine AES-256-Bit-Verschlüsselung für Daten im Ruhezustand auf dem Gerät – während der Übertragung, wenn sie außerhalb des Standorts gesendet werden, und bei der Speicherung im Ruhezustand am Replikationsziel. Die gesamte Kommunikation mit dem Gerät erfolgt ebenfalls über einen verschlüsselten VPN-Tunnel. Durch die Verschlüsselung werden die Sicherungsdaten unlesbar, sollte ein Angreifer Zugriff darauf erlangt haben.
Für jeden Benutzer mit Zugriff auf Barracuda Backup können IP-Anmeldebeschränkungen festgelegt werden. Diese Beschränkungen verhindern den Zugriff auf das Webinterface von jeder IP-Adresse außerhalb des angegebenen Bereichs.
Backup und Wiederherstellung
Vollständige lokale Sicherung und Wiederherstellung physischer und virtueller Umgebungen. Backup-Agenten unterstützen die Sicherung und Wiederherstellung von Microsoft Windows-, Linux- und MacOS-Systemen. Virtuelle Backups auf Hostebene für VMware vSphere und Microsoft Hyper-V. Anwendungsbewusste Backups für Microsoft SQL und Exchange.
Anpassbare Backup-Zeitpläne und Aufbewahrungsrichtlinien sowie automatische oder manuelle Backups. Möglichkeit zur granularen Auswahl von Daten in jedem Backup-Zeitplan. Backups können bis zu alle 15 Minuten geplant werden, was eine nahezu kontinuierliche Sicherung ermöglicht.
Die inkrementellen Forever-Backups von Barracuda verkürzen die Backup-Fenster und reduzieren den Speicherbedarf, die Bandbreitenanforderungen und die Backup-Kosten.
Die Inline-Deduplizierung von Barracuda, die in allen Barracuda Backup-Produkten integriert ist, ermöglicht Unternehmen eine erhebliche Reduzierung des Speicherbedarfs, der Bandbreitenanforderungen und der Kosten für Datensicherungen. Durch die Deduplizierung der eingegangenen Daten kann Barracuda Backup die für ein vollständiges Backup benötigte Zeit sowie den Replikationsprozess minimieren. Die fortschrittliche und variable Block-Deduplizierung von Barracuda ermittelt den Datentyp und die Datenblockgröße und legt dann eine Blockgröße fest, um ein bestmögliches Deduplizierungsergebnis zu erzielen. Die globale Technologie für Deduplizierung und Cloud-Speicherung von Barracuda unterstützt Unternehmen mit mehreren Standorten nicht nur dabei, diese erfolgreich zu schützen, sondern auch, den Speicherplatz für Backups zu reduzieren.
Unternehmen mit konservativen Aufbewahrungsrichtlinien können die Funktion Offsite Vaulting (externe Datenspeicherung) nutzen, um die Kosten für die Speicherung von Backups zu minimieren. Die externe Datenspeicherung ermöglicht es Unternehmen, lokale Backup-Kopien monatlich oder jährlich von ihren lokalen Geräten in die Barracuda Cloud oder in eine andere Barracuda-Appliance zu verschieben.
Barracuda bietet eine breite Palette an Optionen zur schnellen Wiederherstellung. Image-basierte Wiederherstellungen virtueller Maschinen und sofortige Wiederherstellung für virtuelle VMware-Maschinen sorgen dafür, dass ganze Systeme schnell wieder einsatzbereit sind. Unternehmen mit physischen Servern können im Falle eines katastrophalen Ausfalls Bare-Metal- oder Physical-to-Virtual-Wiederherstellungen (P2V) durchführen. Die granulare Wiederherstellung von Dateien und Ordnern wird sowohl für physische als auch für virtuelle Systeme unterstützt. Alle Wiederherstellungsoptionen enthalten den vollständigen Revisionsverlauf und die Dateiberechtigungen.
Offsite-Replikation
Der integrierte Barracuda Cloud-Speicher bietet eine einfache Option, um Kopien von Backup-Daten sicher extern zu speichern. Barracuda Cloud Storage ist weltweit in sechs Regionen verfügbar: USA, Kanada, Großbritannien, Deutschland, Japan und Australien.
Backup-Daten können extern auf andere physische oder virtuelle Barracuda Backup-Appliances repliziert werden, was eine lokale und sichere Option für Unternehmen darstellt, die mehr Kontrolle über ihre Daten wünschen.
Alle extern von Barracuda Backup replizierten Daten werden während der Übertragung und im Ruhezustand mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung gesichert und umfassen eine integrierte WAN-Beschleunigung sowie die Möglichkeit, die Bandbreitennutzung zu begrenzen.
Monitoring und Reporting
Ein Übersichts-Dashboard ermöglicht ein einfaches zentrales Management und Übersicht über alle Backups und Standorte.
Alle Backup-Aktivitäten sowie der System- und Hardwarezustand werden automatisch überwacht und mit Warnmeldungen versehen. Egal, um welches Problem es sich handelt, Barracuda Backup hält Sie auf dem Laufenden.
Detaillierte Backup- und Wiederherstellungsberichte halten Sie über den Status und den Verlauf dieser Jobs auf dem Laufenden, während tägliche Zusammenfassungsberichte per E-Mail Ihnen einen schnellen Überblick über alle Backup-Aktivitäten verschaffen.
Support und Abonnements
Das Barracuda Cloud Storage-Abonnement bietet einen sorgenfreien Offsite-Speicher ohne Überschreitungsgebühren und ohne im Vorfeld abschätzen zu müssen, wie viel Speicherplatz benötigt wird.
Das Energize Updates-Abonnement von Barracuda bietet fortlaufenden Schutz vor Cyberbedrohungen sowie fortlaufende Produktaktualisierungen.
Das Instant Replacement-Abonnement von Barracuda bietet bevorzugten Hardwareaustausch im Falle eines Ausfalls und eine Hardwareaktualisierung nach vier Jahren, sodass Sie auf der neuesten Hardwareplattform bleiben und die Lebensdauer Ihrer Backup-Lösung verlängert wird.