Barracuda Managed XDR Endpoint Security

Schützen Sie jeden Endpunkt mit Cybersecurity-Experten

Um die neuesten Angriffe zu blockieren, müssen Endpunkte kontinuierlich überwacht werden.

Barracuda Managed XDR überlagert ein rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr besetztes globales Security Operations Center (SOC), um grundlegende Cyberhygiene sowie eine schnelle Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen zu erreichen.

  • Schützen Sie sich vor Bedrohungen, die Daten stehlen, verändern, verschlüsseln oder zerstören könnten.
  • Halten Sie die Compliance aufrecht und erfüllen Sie die Anforderungen der Cyber-Versicherung mit permanenter Protokollierung und Überwachung.
  • Ergänzen Sie Ihr Unternehmen mit kosteneffizienten, hochqualifizierten Fachkräften im Bereich Cybersecurity.

SO FUNKTIONIERT ES

Barracuda XDR Managed Endpoint Security, Teil der Managed XDR-Suite, sammelt Security-Telemetrie von Ihren Endpunkten, um Millionen potenzieller Bedrohungen zu identifizieren und zu untersuchen, die herkömmlichen Endpoint Protection-Lösungen entgehen können. Unser Security Operations Center (SOC) bietet Anleitungen zur Behebung oder orchestriert automatisierte Reaktionen, ohne Ihre IT-Mitarbeiter zusätzlich mit Workloads zu belasten. Der Service umfasst ein einfaches Dashboard, das Ihnen einen Überblick über jede identifizierte Bedrohung und deren Behebung verschafft.
beschleunigte-erkennung

Erkennen

beschleunigte-erkennung

Reagieren

beschleunigte-erkennung

Wiederherstellung

Erkennen

Die frühzeitige Erkennung ist entscheidend.

XDR Managed Endpoint Security nutzt SentinelOne, eine erstklassige EDR-Lösung, um umfassende Transparenz zu bieten. Diese Lösung verwendet KI und maschinelles Lernen, um Endpunkte auf Bedrohungen wie Malware und Ransomware zu überwachen. Das SOC führt die Suche nach Bedrohungen und regelmäßige Gerätescans durch.
Symbol

Ausführung von Ransomware

Zusätzlich zur Erkennung bekannter Ransomware durch signaturbasierte Methoden wird die Ausführung in Echtzeit mithilfe fortschrittlicher Verhaltensanalysen und KI erkannt. XDR Managed Endpoint Security erkennt beispielsweise nicht autorisierte Dateiverschlüsselung, die Deaktivierung von Security-Funktionen und ungewöhnliche Dateierstellungen. Mit diesen Erkenntnissen kann es Ransomware erkennen, die Ausführung blockieren und sogar Änderungen rückgängig machen, wenn sie nach der ersten Aktivität entdeckt werden.

Bild

Missbrauch von Anwendungen

Die XDR Managed Endpoint Security Behavioral AI Engine, die nicht durch die Anforderung der Cloud-Analyse eingeschränkt ist, überwacht in Echtzeit Prozesse auf Kernel-Ebene, um Missbrauch von Anwendungen zu erkennen, einschließlich der Ausweitung von Privilegien, dateilosen Angriffen und nicht autorisierter Skriptausführung.

Selbst wenn das Verhalten neu ist, unterscheiden maschinelles Lernen und historische Daten legitime Anwendungsaktivitäten von bösartiger Nutzung. Es bietet XDR SOC-Analysten einen visuellen und kontextuellen Überblick über die zugehörigen Prozesse und Aktionen, wodurch die Erkennung von Missbrauch und eine verbesserte Reaktion auf Vorfälle ermöglicht werden.

 Bild

Remote-Code-Ausführung

XDR Managed Endpoint Security erkennt und stoppt Remote-Code-Ausführungsangriffe (RCE) durch kontinuierliche Überwachung von Prozessen auf Kernel-Ebene. Die Behavioral AI Engine kann Unregelmäßigkeiten erkennen, die Anzeichen für RCE-Versuche sein könnten, wie die unautorisierte Ausführung von Code. Bösartige Aktivitäten werden schnell erkannt und beseitigt.

Bild

Dateilose Angriffe

Anstelle herkömmlicher dateibasierter Scans nutzt XDR Managed Endpoint Security fortschrittliche verhaltensbasierte KI-Techniken, um dateilose Angriffe zu erkennen, indem es bösartige Aktivitäten im Speicher überwacht. Wir untersuchen Skriptausführungen, Prozesse und ungewöhnliche Aktivitäten, die von typischen Mustern abweichen, um bösartige Prozesse zu erkennen und zu stoppen.

Krypto-Mining

Die Funktionen des maschinellen Lernens erkennen abnormale Verhaltensmuster, die mit Mining-Aktivitäten übereinstimmen. Die Echtzeitüberwachung erkennt Aktionen, die auf unautorisierte Krypto-Mining-Aktivitäten hinweisen, wie Verbindungen zu bekannten Mining-Pools, übermäßigen Ressourcenverbrauch und die Beendigung konkurrierender Prozesse auf einem System. Bösartige Prozesse werden automatisch beendet, bevor ernsthafter Schaden entsteht.

Command-Shell-Aktivität

Die Command-Shell-Aktivität wird durch heuristische und verhaltensbasierte Analysen identifiziert, die auf bösartige oder nicht autorisierte Shell-Nutzung hinweisen, wie z. B. ungewöhnliche Befehlszeilenoperationen, Scripting oder administrative Aktionen. Mit den proprietären Erkennungsregeln von Barracuda überprüft XDR Endpoint Security Aktionen wie das Ausführen von Speicherskripten, das Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen oder das Auslösen nicht autorisierter Systemänderungen.

Reagieren

Die automatisierte Reaktion minimiert die Auswirkungen von Bedrohungen.

In Verbindung mit der von Experten geleiteten Bedrohungseindämmung durch das XDR SOC revolutioniert die automatische Bedrohungsreaktion die Effizienz der Reaktion, indem sie die Reaktionszeiten auf erkannte Bedrohungen erheblich verkürzt. Sobald eine Bedrohung erkannt wird, aktiviert XDR Endpoint Security vorkonfigurierte Workflows, um kompromittierte Endpunkte schnell zu isolieren, bösartige Prozesse zu blockieren und schädliche Aktivitäten zu beenden – alles ohne das Eingreifen eines Administrators. Diese nahtlose Automatisierung schließt das Angriffsfenster effektiv, verhindert, dass Angreifer weiteren Schaden anrichten, und schützt Ihre Umgebung schnell und präzise.

Bewerten Sie und mindern Sie schnell potenzielle Bedrohungen.

Von Experten geleitete Bedrohungseindämmung
Barracuda SOC-Analysten überwachen, analysieren und reagieren auf Endpunkt-Bedrohungen. Wenn SentinelOne eine Bedrohung entdeckt, beurteilen menschliche Experten deren Schweregrad, wählen eine Eindämmungsstrategie und isolieren kompromittierte Geräte oder beenden bösartige Prozesse. Die Geschwindigkeit der Automatisierung und das Urteilsvermögen und die Anpassungsfähigkeit erfahrener Analysten machen diese Strategie zu einer genaueren und effektiveren Bedrohungsabwehr.
Automatisierung mit SentinelOne
Barracuda integriert SentinelOne mit Security Orchestration, Automation and Response (SOAR), um Vorfallbearbeitungs-Workflows wie Bedrohungsanreicherung, Warnungseskalation und Reaktionsausführung zu automatisieren. Diese leistungsstarke Kombination automatisiert das Isolieren kompromittierter Geräte, das Beenden bösartiger Prozesse und das Erstellen detaillierter Berichte, wodurch die Reaktionszeiten verkürzt werden.

WIEDERHERSTELLUNG

Erholen Sie sich schnell von Cybersecurity-Zwischenfällen, um den Geschäftsschaden zu begrenzen.

Selbst die robustesten Verteidigungs- und Reaktionsstrategien können ins Wanken geraten, wenn Cybersecurity-Vorfälle unvermeidlich auftreten und keine starken Wiederherstellungsfähigkeiten vorhanden sind. Datenpannen und längere Ausfallzeiten können Ihre Betriebsabläufe, Finanzen und Ihren Ruf erheblich beeinträchtigen. Leistungsstarke Wiederherstellungsfähigkeiten mindern diese Risiken, indem sie Systeme und Daten schnell wiederherstellen, Ausfallzeiten minimieren und eine schnellere Rückkehr zum Normalbetrieb sicherstellen.
Profitieren Sie von einem 1-Klick-Rollback nach Ransomware-Angriffen.
Stellt Endpoints automatisch von Ransomware und anderen bösartigen Angriffen wieder her. Mit einem Klick kann das SOC einen Endpunkt auf den zuletzt gespeicherten Zustand vor dem Angriff zurücksetzen. Rollbacks machen bösartige Änderungen an Dateien, Registrierungsschlüsseln und Systemkonfigurationen rückgängig. Dies stellt kritische verschlüsselte Dateien wieder her und spart Zeit und Daten, ohne dass eine vollständige Wiederherstellung von externen Backups erforderlich ist.

Erfahren Sie, wie Sie Systemänderungen, die durch Ransomware verursacht wurden, schnell rückgängig machen können.

Endpunkt-Schutz ist Teil einer vollständigen Managed XDR Suite.

Setzen Sie Endpoint Protection allein ein, oder erweitern Sie Ihren Schutz auf Server, Netzwerksicherheit, E-Mail-Sicherheit und Cloud-Sicherheit. Passen Sie Ihre Cybersecurity-Strategie an die einzigartigen Bedürfnisse Ihres Unternehmens an und bleiben Sie der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft einen Schritt voraus.

Warum Barracuda Managed XDR verwenden?

Barracuda Managed XDR ist mehr als nur eine Technologie – es ist eine Security-Partnerschaft. Barracuda bietet seit 2003 Cybersecurity-Lösungen an, und Hunderttausende von aktiven Kunden vertrauen uns ihre Cybersecurity an. Unser preisgekrönter Support bedeutet, dass wir für Sie da sind, wenn Sie uns am meisten brauchen: Sie erhalten Zugang zu unserem Team von qualifizierten Experten ohne Warteschleifen am Telefon.
Flexibel
Wählen Sie einen überwachten Endgerätedienst, bei dem wir mit Ihren bestehenden Sicherheitslösungen für Endgeräte oder über Managed Services arbeiten.
Umfassend
Wir decken fünf wichtige Angriffsflächen ab, nicht nur Endpunkte.
Erschwinglich
Unser Service bietet eine einfache und vorhersehbare Preisgestaltung ohne Mindest-/Grundgebühren oder Plattformgebühren