Protection

Reduzieren Sie die Ausfallzeiten Ihrer Geschäftsabläufe mit anwendungsspezifischem Backup-Schutz, um zeitpunktgenaue Erfassungen strukturierter Daten zu automatisieren. Nutzen Sie SQL-native und Exchange-native Datenschutzlösungen, um automatisierte, unterbrechungsfreie Backups zu erhalten, die eine hochwertige, anwendungsbewusste Sicherung bieten und einfach für vollständige oder inkrementelle Backups konfiguriert werden können.

Natives VMware-Backup zum Schutz von virtuellen Maschinen. Mit derselben zentralisierten Management-Plattform können Sie die Verwaltungszyklen reduzieren, indem Sie VMware-Backup- und QuickSpin-Dienste zusammen mit anderen Backup-Diensten in der ECHOplatform verwalten. 

Sichern Sie Hyper-V-Umgebungen in ihrer Gesamtheit. Verfügbar mit drei Schnellwiederherstellungsoptionen: Import in Hyper-V, Wiederherstellung auf Objektebene und Wiederherstellung aus dem lokalen Speicher in wenigen Minuten, um das schnelle Wiederherstellungszeit-Ziel (RTO) zu erreichen.

Image-basierte Backups ermöglichen einen serverseitigen Schutz für Anwendungen, die auf physischen Maschinen laufen. Die schnelle Wiederherstellung von Images ermöglicht es Ihnen, Vorgänge innerhalb von Minuten aus dem lokalen Speicher wiederherzustellen. Mit der Image-Sicherung können Sie zwischen einer Wiederherstellung von physisch zu virtuell, einer Wiederherstellung auf Objektebene oder einer Wiederherstellung aus dem lokalen Speicher für ein schnelles RTO wählen.

Wiederherstellung

Bare Metal Restore ermöglicht es Ihnen und Ihren Kunden, die Serverwiederherstellung zu optimieren und Konfigurationsfehler nahezu vollständig zu eliminieren. Im Falle einer Datenbeschädigung oder eines Festplattenfehlers können Sie das System auf einer ähnlichen Hardware wie das ursprüngliche System wiederherstellen oder auf einem Ersatzgerät, um einen vollständigen Systemausfall zu beheben. Schließlich können Sie die Point-in-Time-Wiederherstellung auf Volume-Ebene wählen, um eine größere Flexibilität bei der Behebung von Datenbeschädigungen oder Viren zu erreichen. 

Vermeiden Sie längere Ausfallzeiten und stellen Sie virtuelle Umgebungen schnell mit unserem lokalen Disaster-Recovery-Tool QuickSpin wieder her. Sie können die Daten einer virtuellen Umgebung innerhalb von Minuten über QuickSpin von einem lokalen Speicher wiederherstellen, ohne dass ein Vor-Ort-Besuch oder zusätzliche Software erforderlich ist.

Integrationen

Erweitern Sie mühelos Ihr Managed-Services-Angebot mit einer zuverlässigen Backup- und Disaster Recovery-Lösung (BDR), die nahtlos in Ihre vorhandenen RMM- und PSA-Tools integriert ist, um nahtlose Servicebereitstellung zu gewährleisten. 

Technische Spezifikationen

  • Chrome (aktuellste Version)
  • Edge (neueste Version)
  • Firefox (aktuellste Version)

Mindestanforderungen für Datei- und Ordner-Backups

  • 2 GHz Dual-Core-CPU
  • 1 GB Gesamtspeicher (500 MB freier Speicher während der Sicherungs-, Wiederherstellungs- oder Löschvorgänge)
  • Freier Speicherplatz, der dem Doppelten der Größe Ihrer größten geschützten Datei entspricht (nicht erforderlich für VM- oder Image-Backups)
  • Breitband-Internetverbindung
  • Microsoft .NET Framework 4.8 (Installation kann einen Neustart erfordern)

Mindestanforderungen für Exchange-, SQL-, Imaging-, VMware- und Hyper-V-Backups

  • 2GHz Quad-Core-CPU
  • 4 GB Gesamtspeicher (1 GB freier Speicher während der Sicherung, Wiederherstellungs- oder Löschvorgänge)
  • Freier Speicherplatz, der doppelt so groß ist wie Ihre größte geschützte Datei (nicht erforderlich für VM-Backups)
  • Breitband-Internetverbindung
  • Microsoft .NET Framework 4.8 ((zur Verwaltung von Sicherung/Wiederherstellung/Löschung über das Web)
  • RAID-Festplatten werden für Hyper-V Object Level Restore nicht unterstützt

Unterstützte Betriebssysteme

  • Microsoft Windows 8.1 (8 wird nicht unterstützt)
  • Microsoft Windows 10 (Anniversary Update oder neuer)
  • Microsoft Windows 11 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2012 Server (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Essentials
  • Microsoft Windows Server 2016 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2019 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2022 Server (Standard Edition)
  • Microsoft Windows 2025

Core-Installationen von Windows werden nicht unterstützt

SQL-Support

  • Microsoft SQL Server 2012 Standard Edition
  • Microsoft SQL Server 2014 Standard Edition
  • Microsoft SQL Server 2016 Standard Edition
  • Microsoft SQL Server 2017 Standard Edition
  • Microsoft SQL Server 2019 Standard Edition
  • SQL-Datenbanken im Full Recovery-Modus werden ihre Transaktionsprotokolle nicht kürzen

Exchange-Support

  • Microsoft Exchange 2010 (wenn auf Windows Server 2012 Standard Edition installiert; unterstützt keine DAG oder Cluster-Umgebungen)
  • Microsoft Exchange 2013 (wenn auf Windows Server 2012 Standard Edition installiert; unterstützt keine DAG- oder Cluster-Umgebung)
  • Microsoft Exchange 2016
  • Microsoft Exchange 2019

Support für virtuelle Maschinen*

  • VMware ESXi/vCenter 7.0, 8.0 (mit TLS 1.0 oder TLS 1.2) – Alle unterstützten Versionen erfordern eine VMware Essentials-Lizenz oder höher. Beinhaltet Unterstützung für Cluster-Umgebungen
  • Hyper-V 2012, 2012 R2, 2016, 2019 – Beinhaltet Unterstützung für geclusterte Hyper-V-Umgebungen 2016 und 2019

Bildgebung und BMR-Unterstützung

Unterstützte Betriebssysteme

  • Microsoft Windows 8.1
  • Microsoft Windows 10
  • Microsoft Windows Server 2012
  • Microsoft Windows Server 2012 R2
  • Microsoft Windows Server 2012 R2 Essentials
  • Microsoft Windows Server 2016 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows Server 2019 (Standard Edition)
  • Microsoft Windows 2025

BMR-Support

Festplattencontroller

  • SCSI
  • IDE
  • SATA

Boot-Typen/Festplattenpartitionstile

  • MBR
  • GPT

Unterstützte Dateisysteme (für Backup-Quelle)

  • NTFS (es sei denn, es handelt sich um ein Systemvolume, das Teil der Boot-Volumes-Gruppe ist)

Unterstützte Backupziele

  • 512-Byte-Sektor-Festplatten
  • Festplatten mit nativen 4K-Sektoren

Melden Sie sich im Portal an, um die Backups Ihrer Endkunden zu verwalten.