
Stoppen Sie Ransomware, bevor sie angegriffen werden.
Ransomware-Angriffe auf staatliche und kommunale Behörden haben in den letzten Jahren zugenommen. Behörden mit Budgetproblemen sind oft auf veraltete Geräte und einen unzureichenden IT-Support angewiesen, was sie anfälliger für moderne Angriffe macht. Leider können auch begrenzte Budgetbeschränkungen hohen Lösegeldforderungen weichen, wenn die Alternative Ausfallzeiten, Serviceunterbrechungen und der Verlust von gestohlenen Daten wäre.
Weltweite Verluste im Zusammenhang mit Ransomware werden Schätzungen zufolge 265 Milliarden USD bis 2031 übersteigen und Branchenstudien zeigen deutlich, dass 35 % der Ransomware-Angriffe mit einem E-Mail-Angriff beginnen. Barracuda Email Protection schützt Ihre Organisation vor allen 13 E-Mail-Bedrohungsarten. Diese mehrschichtige Abwehr schützt Ihre Posteingänge vor Ransomware und anderen Angriffen.

Stoppen Sie Datenverlust durch ausgehende E-Mails.
Fast 40 % der Datenpannen werden dadurch verursacht, dass Mitarbeitende versehentlich falsche Anhänge und sensible Daten an den falschen Empfänger senden. Die Verwendung von E-Mails in der Geschäftskommunikation nimmt weiter zu und nur 56 % dieser E-Mails sind vollständig verschlüsselt. Die Verschlüsselung bietet zwar den notwendigen Schutz, kann aber nicht verhindern, dass nicht berechtigte Benutzer sensible Daten per E-Mail an Empfänger außerhalb der Organisation senden.
Barracuda Email Protection unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, E-Mail-Nachrichten und Anhänge zu schützen – während der Übertragung und im Ruhezustand. Nachrichten können automatisch verschlüsselt werden – mit benutzerdefinierten oder Security-Richtlinien, die Vertraulichkeit gewährleisten. Data Leak Protection-Inhalte-Richtlinien können bestimmte ausgehende E-Mails anhand ihres Inhalts, Absenders oder Empfängers automatisch verschlüsseln, isolieren oder blockieren.

Schützen Sie Ihr Netzwerk und Ihre Benutzer vor Phishing und Social Engineering.
Über 20 % der Datenschutzverletzungen in staatlichen und kommunalen Behörden wurden auf einen Phishing-Angriff zurückgeführt. Diese Social Engineering-Taktiken verleiten E-Mail-Benutzer dazu, Zugangsdaten für das Netzwerk anzugeben, die zu weiteren Angriffen wie dem Eindringen in das System oder Business Email Compromise (BEC) führen. Ein Bezirk hat eine gefälschte Rechnung über 50.000 USD an einen Betrüger bezahlt, der sich als County Commissioner ausgab. Trotz größter Bemühungen konnte der Bezirk den Rechnungsbetrag oder die Kosten im Zusammenhang mit der Betrugsermittlung nicht zurückerhalten.
Barracuda verwendet KI-gesteuerte Posteingangssicherheit, um die bösartige Absicht von Phishing-Angriffen zu identifizieren. Barracuda Phishing Protection und Impersonation Protection laufen unbemerkt im Hintergrund und verhindern, dass Angriffe ihre vorgesehenen Ziele erreichen.

Bereiten Sie Ihre Mitarbeitenden mit Schulungen zur Stärkung des Risikobewusstseins vor.
Selbst Benutzer mit dem besten technischen Fachwissen können bei einem Spear-Phishing-Angriff dazu verleitet werden, ihre Zugangsdaten preiszugeben. Eine Stadt hat fast 300.000 USD Lösegeld gezahlt, nachdem der IT-Manager der Stadt versehentlich seine Zugangsdaten bei dem in diesem Bericht beschriebenen Spear-Phishing-Angriff von DHL weitergegeben hatte. Mitarbeitende zu schulen, um diese Angriffe zu identifizieren, ist für Ihre Security-Strategie entscheidend.
Barracuda macht es Ihnen leicht, fortlaufende Schulungen zur Sensibilisierung durchzuführen, die auf Ihre Umgebung zugeschnitten sind. Bedrohungssimulationen und Verhaltensanalysen ermöglichen es Ihnen, das Risiko zu bewerten und mit zusätzlichen Schulungen und Bedrohungsübungen zu reagieren.

Reduzieren Sie die Auswirkungen und Kosten von E-Mail-Angriffen.
Die durchschnittliche Zeit, die ein Phishing-Angriff benötigt, um sein erstes Opfer zu treffen, beträgt 16 Minuten und es dauert durchschnittlich 33 Minuten, bis der Angriff an die IT gemeldet wird. Bei einer manuellen Reaktion auf Vorfälle dauert es weitere dreieinhalb Stunden, bis Organisationen reagieren. Untersuchungen von Barracuda haben ergeben, dass eine durchschnittliche Organisation jeden Tag auf fünf Security-Vorfälle im Zusammenhang mit E-Mails reagiert. Bei einer durchschnittlichen Reaktionszeit von 3,5 Stunden pro Vorfall würde es das Äquivalent von zwei Vollzeit-Mitarbeitenden erfordern um diese Vorfälle täglich zu bearbeiten.
Angreifer nutzen jeden Moment, den sie in Ihren Posteingängen und Ihrem Netzwerk haben. Mit Barracuda Email Protection können Administratoren sofort auf Angriffe reagieren, die in den Posteingang gelangen. Die automatisierte Incident Response entfernt alle Instanzen des Angriffs und kontaktiert Benutzer mit den vorkonfigurierten Nachrichten des Administrators.