Netzwerk-Backhauling

Was ist Netzwerk-Backhauling?

Unternehmen sind weniger zentralisiert als früher – und das gilt auch für ihre Netzwerke. Viele Unternehmen mit verteilten Niederlassungen stellen ihren Zweigstellen das Internet über sogenanntes „Traffic-Backhauling“ zur Verfügung.

Beim Backhauling müssen Zweigstellen ihren Internetverkehr an ein zentrales Rechenzentrum zurückleiten, um dort Sicherheitsprozesse zu implementieren, anstatt direkt mit dem öffentlichen Internet zu interagieren.  

Das Backhauling von Datenverkehr ist nützlich für die Bereitstellung einer sicheren Verbindung zu Zweigstellen eines Unternehmens. Beim Backhauling ist es nicht erforderlich, Netzwerksicherheit an jedem Standort bereitzustellen, da die Inspektion zentralisiert ist – und in der Vergangenheit war dieser Ansatz sehr sinnvoll. Noch vor einigen Jahren haben viele Unternehmen zumindest einen Teil ihres Internetverkehrs über Backhauling abgewickelt, manche sogar bis zu 80%. 

Warum Netzwerk-Backhauling kein optimaler Ansatz ist

Die Rückführung des gesamten Datenverkehrs zu einem zentralen Zugangspunkt kann negative Auswirkungen auf latenzempfindliche Anwendungen wie Microsoft 365 oder Zoom haben.

Die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, verändert sich, und Cloud- und Echtzeitanwendungen werden immer beliebter. Der daraus resultierende Anstieg des Datenverkehrs dieser Apps kann dazu führen, dass Backhauling kein optimaler Approach ist.

Wie Sie sich vorstellen können, können sich die zusätzliche Routing-Distanz zurück zum zentralen Netzwerk und die Möglichkeit von Engpässen auf die Leistung Ihrer Apps auswirken. Backhauling kann zwar die Sicherheit optimieren, erhöht aber auch die Latenz und verlangsamt die Leistung.

Dies ist möglicherweise nicht bei allen Online-Aktivitäten spürbar. Aber Unternehmen verlassen sich zunehmend auf Echtzeit-Apps wie Zoom und Cloud-basierte Callcenter – und genau diese Arten von Apps sind davon betroffen. Als ob eine langsame Leistung nicht schon genug wäre, können der Aufbau und die Wartung eines Backhaul-Netzwerks auch noch kostspielig sein.

Erfahren Sie mehr über Netzwerk-Backhauling

Zugehörige Begriffe

Weiterführende Ressourcen

Wie Barracuda Sie unterstützen kann

Sowohl Barracuda SecureEdge als auch Barracuda CloudGen Firewall ermöglichen das selektive Backhauling von festgelegtem App-Traffic für eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung. Dieser Ansatz bietet die bestmögliche Servicequalität für jede genutzte Anwendung. Die IT-Admins des Unternehmens können die Anwendungen definieren, die eine direkte Verbindung zu den SaaS-Diensten herstellen dürfen, und sie können auch festlegen, dass der Datenverkehr für geschäftskritische Anwendungen zur weiteren Verarbeitung zum SecureEdge-Dienst oder einer CloudGen-Firewall zurückgeleitet wird.